04.10.23 | ![]() | Mondyoga - Kursstart |
05.10.23 | ![]() | Hot Iron - Kursstart |
09.10.23 | ![]() | Hot Iron - Kursstart |
13.10.23 | ![]() | Indoor Cycling - Kursstart |
07.11.23 | ![]() | Bodystyling - Start des neuen Kurses |
07.11.23 | ![]() | Indoor Cycling (Ausdauer) - Kursstart |
10.11.23 | ![]() | Bodystyling - Start des neuen Kurses |
Startet mit uns einen sportlich-aktiven Herbst! Hier die Start-Termine für unsere aktuellen Kurse - die Anmeldung ist ab sofort möglich: YOGA Mi. 4.10. (18:15 - 19:15 Uhr) HOT IRON Do. 5.10. (19:30 - 20:30 Uhr) und Mo. 9.10. (18:45 - 19:45 Uhr) Infos jeweils unter Tel. 0152 04202189 INDOOR CYCLING Fr. 13.10. (18:15 - 19:15 und 19:45 - 20:45 Uhr) sowie Di. 07.11. (19:30 - 21:00 Uhr) Infos unter 0157 72491627 OHNE ANMELDUNG - und immer für ein Schnuppertraining offen - starten: PILATES Do. 14.09. (18:15 - 19:15 Uhr) ZUMBA Mi. 20.09. (19:45 - 20:45 Uhr) BODYSTYLING Di. 07.11. (09:00 - 10:00 Uhr) Fr. 10.11. (17:00 - 18:00 Uhr) Infos unter 0152 04202189 Anmeldung im Bereich Kinderfitness ist nur für Kinder-Zumba (4 - 10 Jahre) notwendig. Der nächste Block (10x) beginnt am Do. 28.09. (16:15 - 17:00 Uhr) Infos unter 0160 90656623 |
1. Abteilungsleiterin: Tina Mang
T: 0152 04202189
tina.mang@svwm1904.de
2. Abteilungsleiterin: Christina Kindsmüller
T: 0160 90656623
Unsere Trainerinnen bieten ein breit gefächertes Fitnessangebot für alle Ansprüche und Altersgruppen an:
Auch für den Nachwuchs wird einiges geboten:
Zu motivierender Musik kräftigen wir unseren gesamten Körper und regen das Herz-Kreislaufsystem an!
Offener Kurs – kommt gerne jederzheit vorbei!
Infos und Anmeldung über die Abteilungsleitung Fitness
Damengymnastik in Turngemeinschaft mit dem TSV Schaftlach
Jeden Mittwoch 19:00 - 20:00 Uhr in der Turnhalle Waakirchen!
Infos und Anmeldung über die Abteilungsleitung Fitness
HOT IRON 1
Langhanteltraining der Extra-Klasse: Ein alle 3 Monate wechselndes hocheffektives, systematisches Ganzkörpertraining zu mitreißender Musik. HOT IRON ist für Frauen und Männer, unabhängig vom Alter, gleichermaßen geeignet, da das Trainingsgewicht je nach Trainingszustand und nach persönlicher Zielsetzung gewählt werden kann.
HOT IRON 2
Noch mehr Straffung, noch mehr Köperfettreduktion, noch mehr Gesundheit! Die Steigerung der HOT IRON 1 mit mehr Übungen und einer Mischung aus Hypertrophie- und Kraftausdauertrainingsreizen.
IRON CROSS, STUFE 3
Die Überholspur für den Traumkörper im IRON SYSTEM, Maximale Körperfettreduktion, Straffung und Alltagskraft! Dieser athletische Kurs arbeitet mit weniger Wiederholungen als die vorangegangenen Kurse, schafft somit mehr straffes, stoffwechselaktives Gewebe uns sorgt damit für einen erhöhten Grundumsatz – also für eine 24 Stunden Kalorienverbrennung.
Nur mit Anmeldung! Infos bei Tina Mang
Mit Indoor-Cycling bieten wir mehrmals wöchentlich je eine Stunde gelenkschonendes Herz-Kreislauf-Training auf unseren 20 stationären Rädern an.
„Gefahren“ wird unter Anleitung eines Instructors, der mittels Musik die Trittfrequenz, die Fahrweise (im Sitzen, Stehen, Sprints usw.) und die relative Höhe des Widerstands vorgibt. Da jeder Fahrer den tatsächlichen Widerstand für sich individuell selbst wählt, können Personen mit unterschiedlichem Leistungsvermögen gemeinsam trainieren.
Indoor-Cycling/Ausdauer dauert jeweils 1 ½ Stunden. Wiederum wird die Trittfrequenz durch die Musik vorgegeben, doch hier liegt der Schwerpunkt im Verbessern der Grundlagenausdauer und es bleibt jedem Teilnehmer selbst überlassen, die Intensität und Fahrweise zu bestimmen.
Wir empfehlen, zumindest für Anfänger, mit Pulsmesser zu trainieren.
Infos und Anmeldung bei Karoline Di Gaetano, 08021 508707
Unter dem Motto „Mach mit – werd fit!“ treffen sich alle Laufbegeisterten und vor allem die, die es noch werden wollen zum gemeinsamen Outdoor-Training.
ACHTUNG: Jahreszeitabhängig wechselnde Uhrzeiten und Treffpunkte im Gemeindegebiet Waakirchen!
Infos und Anmeldung über die Abteilungsleitung Fitness
Erlebe eine Yogastunde in der die Asanas (Haltungen), Flows und Meditation auf die Phasen des Mondes abgestimmt sind. Intensiviere Deine Yogapraxis und nutze die Phasen des Mondes um körperlich und mental loszulassen, Entgiftungsprozesse im Körper in Fluss zu bringen und Stärke aufzubauen.
Infos und Anmeldung über die Abteilungsleitung Fitness
Die Pilates-Methode ist ein ganzheitliches Körpertraining, in dem vor allem die tief liegenden, kleinen und meist schwächeren Muskelgruppen angesprochen werden, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung sorgen sollen. Das Training umfasst Kraftübungen, Stretching und bewusste Atmung.
Angestrebt werden die Stärkung der Muskulatur, die Verbesserung von Kondition und Bewegungskoordination, eine Verbesserung der Körperhaltung, die Anregung des Kreislaufs und eine erhöhte Körperwahrnehmung.
Alle Bewegungen werden langsam und fließend ausgeführt, wodurch die Muskeln und die Gelenke geschont werden. Gleichzeitig wird die Atmung geschult.
Infos und Anmeldung über die Abteilungsleitung Fitness
Ein vom Tanz inspiriertes, Kalorien verbrennendes, Muskel formendes Ganzkörpertraining, das sich nicht nach anstrengendem Workout anfühlt und deshalb unglaublich viel Spaß macht.
Bei ZUMBASTEP steht genau wie bei ZUMBAfitness die Musik im Mittelpunkt. Leicht erlernbare Tanzschritte werden kombiniert mit bekannten Schrittfolgen des Step-Aerobics.
So kommen ZumbaFans als auch Step-Begeisterte voll auf ihre Kosten. Ganz nebenbei werden Bein- und Gesäßmuskeln gestrafft und das Herz-Kreislauf-System gestärkt.
1 x Schnuppern für Zumba-Neulinge möglich!
Infos und Anmeldung über die Abteilungsleitung Fitness
Der Spaß und die Bewegungsfreude der Kids stehen hier im Vordergrund. Wir bauen altersgerechte Stationen auf, an denen die Kinder, begleitet von einem Elternteil, ausprobieren, klettern und sich nach Lust und Laune bewegen und austoben können.
Trainingszeit: Ab 25.09.2023 immer montags von 16.00 bis 17.00 Uhr in der Turnhalle (Glückaufstraße)
(außer in den Ferien & Kirchweih)
Infos und Anmeldung: Sarah Renner, Tel. 0151 43111822
Alle Kinder zwischen 4 und 6 Jahren sind herzlich willkommen!
Trainingszeit: Ab 25.09.2023 immer montags von 17:00 bis 18:00 Uhr in der Turnhalle (Glückaufstraße)
(außer in den Ferien & Kirchweih)
Infos und Anmeldung: Marion Zellner, Tel. 0176 80885694
Die Tanz- und Fitnessparty!
Zumba Kids Junior (4-10 Jahre)
Neuer Kurs ab Do. 28.09.2023
Infos und Anmeldung: Christina Kindsmüller, Tel: 0160 90656623
Zumba Kids (ab 11 Jahre)
Alternativer Termin Mi. 19:45 Uhr
Bei Interesse bitte melden!
Margarethe Dorn (Maggie)
Indoor Cycling Instructor (ICG Basic Level) und Gruppenfitness-Trainerin für kraftorientierte Kurse im Fitness & Gesundheit Dr. Rehmer.
Seit 2023 beim SVWM für Bodystyling.
Karoline Di Gaetano
erwarb 2005 das "Safs & Beta Indoor Cycling B-Diplom" und legte damit den Grundstein für die Aufnahme von Indoor-Cycling in das Sportangebot des SVWM. Seit 2006, anfangs zunächst auf 10 Rädern mit 4 Trainingsstunden pro Woche, leitet sie einstweilen wöchentlich 3-4 Kurse mit jeweils 20 Indoor-Bikes.
Margit Heindl
ist ambitionierte Hobby-Rennradfahrerin und von Beginn an Teilnehmerin bei Indoor-Cycling. Zunächst als gelegentliche Aushilfe, leitet sie seit Ende 2010 eine eigene Gruppe.
Marie Kühnel
ist Physiotherapeutin und Osteopathie i.A., Pilates Instructor und Hot Iron Ausbildung. Für den SV seit 2017 im Team.
Sarah Merkel
hat ihre Yogalehrer Ausbildung über 346 h im Ashram von Yoga Vidya absolviert sowie eine Weiterbildung im Bereich Yin Yoga (Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer/innen BYV), (European Federation of Yoga Teachers Associations EFYTA). Ayurveda Coach in den Bereichen Gesundheit & Ernährung, Frauenheilkunde, Psychologie in der "Rosenberg Ayurveda Akademie" und "Seva Ayurveda Akademie". Seit Frühjahr 2022 bietet Sarah Mondyoga und Kinderyoga im SVWM an.
Heidi Nachmann
hat das "Gamma Diplom Fitness" und das Diplom "Step-Trainer" und "Pilates", sie ist ausgebildete Rückenschultrainerin, "Medical Iron- und Iron System-Trainer". Heidi begann 2002 zunächst als Übungsleiterin für Step-Aerobic und ergänzte ihr Stundenangebot bald durch "Bauch-Beine-Po". Von 2012 bis 2017 begeisterte sie als Zumba-Instructor eine große Fangemeinde.
Katja Zäch
ist gelernte Sport- und Fitnesskauffrau mit Bachelor of Arts in Fitnessökonomie, tanzt bereits seit 1994 und ist in vielen Stilen von Latein über Modern und Ballet bis zu Stepptanz "zu Hause". Ihren ZUMBA-Instructor hat sie 2012 absolviert und durch Zusatzqualifikationen (Kids, Junior, Aqua, Step) ständig erweitert. Für den SV seit 2017 im Team.
1. Abteilungsleiterin | Tina Mang | 0152 04202189 | tina.mang@svwm1904.de | |
2. Abteilungsleiterin | Christina Kindsmüller | 0160 90656623 | ||
Kassierin | Simone Huber | |||
Schriftführerin | Dani Skodacek | |||
Revisorinnen | Martina Spindler | Uli Maier |